Steuerzahlungstermine 2024
Steuerart |
Jan. |
Feb. |
März |
April |
Mai |
Juni |
Juli |
Aug. |
Sept. |
Okt. |
Nov. |
Dez. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Vorauszahlungen |
|
|
11. |
|
|
10. |
|
|
10. |
|
|
10. |
|
|
|
14. |
|
|
13. |
|
|
13. |
|
|
13. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
||||||||||||
a) Monatszahler |
10. |
12. |
11. |
10. |
10. |
10. |
10. |
12. |
10. |
10. |
11. |
10. |
|
15. |
15. |
14. |
15. |
13. |
13. |
15. |
15. |
13. |
14. |
14. |
13. |
b) Vierteljahreszahler |
10. |
|
|
10. |
|
|
10. |
|
|
10. |
|
|
|
15. |
|
|
15. |
|
|
15. |
|
|
14. |
|
|
c) Jahreszahler 2 |
10. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
15. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
a) Vorauszahlungen |
|
15. |
|
|
15. |
|
|
15. |
|
|
15. |
|
|
|
19. |
|
|
21. |
|
|
19. |
|
|
18. |
|
b) Halbjahreszahler |
|
15. |
|
|
|
|
|
15. |
|
|
|
|
|
|
19. |
|
|
|
|
|
19. |
|
|
|
|
c) Jahreszahler |
|
|
|
|
|
|
|
15. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
19. |
|
|
|
|
alle Angaben ohne Gewähr
Anmerkungen:
Tag des Ablaufs der Zahlungs-Schonfrist in Fettdruck unter dem Steuertermin.
Die Zahlungs-Schonfrist gilt nicht für Bar-/Scheckzahlungen, sondern nur für Überweisungen oder Teilnahme am SEPA-Lastschriftverfahren. Bei der Teilnahme am SEPA-Lastschriftverfahren gilt die Steuerschuld als am Fälligkeitstag entrichtet.
Die Zahlungs-Schonfrist wurde von 5 Tagen auf 3 Tage verkürzt (StÄndG 2003).
Ab dem 1.1.2007 gilt bei Schecks die Zahlung erst nach 3 Tagen nach dem Eingang als wirksam geleistet (§ 224 Abs. 2 Nr. 1 AO).
Fußnoten:
1 Dauerfristverlängerung um einen Monat möglich (§ 46 UStDV).
2 gilt nicht für Umsatzsteuer
3 in überwiegend katholischen Gemeinden in Bayern und Saarland wegen Mariä Himmelfahrt 1 Tag später, dies giilt auch für die Schonfrist (entfällt, da der Feiertag in 2021 auf einen Sonntag fällt)
4 nur Grundsteuer: Abweichende Termine für Kleinbeträge nach Bestimmung der Gemeinde.
Regelmäßiges Ausnutzen der Säumnisschonfrist nicht sinnvoll
Wer seine Steuern laufend unter Ausnutzung der Zahlungsschonfrist zahlt, ist nach Auffassung der Finanzverwaltung kein pünktlicher Steuerzahler.